Linoleum verlegen Berlin
Linoleum ist frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und anderen bedenklichen Wohngiften. Auf Grund seiner Bestandteile gehört er zu den ökologischen und wohngesunden Bodenbelägen. Daher sollte bei der Pflege und beim Verkleben ebenfalls unbedenkliche Produkte verwendet werden. Beim Verkleben von Linoleumböden sollte man auf Naturharzkleber zurückgreifen. Zumeist ist es nicht nötig Linoleumböden mit einer Erstpflege nach dem Verlegen zu behandeln, da die meisten Produkte bereits vom Hersteller werkseitig mit einem wasserbasierenden Finish behandeln. Alternativ können unbehandelte Linoleumböden nach dem Verlegen mit einem Hartöl eingepflegt und mit einem natürlichen Hartwachs behandelt werden. Unsere Experten für Linoleum verlegen in Hamburg geben Ihnen gerne hilfreiche Tipps zur Pflege.
Linoleumböden sind ausgesprochen langlebig, ihr Abrieb ist auch über viele Jahre hinweg minimal. In einigen Fällen konnte man feststellen, dass Linoleumboden nach über 50 Jahren ständiger Nutzung nur 10% seiner ursprünglichen Stärke von 4 mm eingebüßt hatte. Auch die britische Marine nutzte die verschleißfeste Belagsart und stattete ihre Kriegsschiffe damit aus.




zu fast 100 % aus organischen oder mineralischen Rohstoffen
• davon 80 % nachwachsend: Leinöl, Naturharz, Holz- und Korkmehl, Jute etc.
• antibakteriell, ideal z. B. für Gesundheits- und Bildungswesen
• fußwarm und haptisch angenehm
• strapazierfähig und leicht zu pflegen
• beständig, fleckenunempfindlich und lichtecht
Kontakt
- Fasanenpark 24
15344 Strausberg - 0171 37 00 374
- info@berliner-bodenleger.de
Wir beraten Sie!
gerne erstellen wir Ihnen ein erstes unverbindliches Angebot